Brandschutzbeauftragter
„Der Brandschutzbeauftragte hat die Aufgabe, die Einhaltung des genehmigten Brandschutzkonzeptes und der sich daraus ergebenden betrieblichen Brandschutzanforderungen zu überwachen und dem Betreiber festgestellte Mängel zu melden.“
[Definition Industriebaurichtlinie Nr. 5.14.3]
Hieraus ergeben sich folgende Aufgaben- unter Berücksichtigung seiner Schutzziele „Verhinderung von Brand- und Rauchausbreitung sowie retten von Menschen und Tieren und wirksame Löschmaßnahmen“- die an einen Brandschutzbeauftragten gestellt werde
Organisatorischer Brandschutz
Brandschutzordnungen, Brandschutzkonzepte, Dienstanweisungen und Ausbildung für/ zum Brandschutzhelfern, Gefahrenanalysen, Flucht- und Rettungspläne, regelmäßige Objektbegehungen sowie alle weiteren typischen Aufgaben
Anlagentechnischer Brandschutz
Überwachen der Wartungsintervalle von Feststell-, Feuerlösch- und Brandmeldeeinrichtungen, sowie regelmäßige Zertifikatsabfrage der Wartungsfirmen
Baulicher Brandschutz
Mitwirken bei der Umsetzung von behördlichen Anordnungen, Einhaltung und Umsetzung des Brandschutzkonzeptes sowie die Einhaltung des Brandschutzes bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten und Nutzungsänderungen
Als externen Brandschutzbeauftragter nach DGUV 205-003, vfdb 12-09-01:2014-08 , VdS 3111 sowie 18 jähriger Erfahrung im abwehrenden Brandschutz stehe ich Ihrem Unternehmen zur Seite, damit Sie sich als Unternehmer voll und ganz auf Ihren Betrieb konzentrieren können.
Gerne erstellen wir Ihnen auch eine Gefährdungsanalyse und berechnen Ihnen anschließend wie viele Löscheinheiten Sie für Ihr Unternehmen benötigen.
Bei uns können Sie Brandschutz leasen, sprechen Sie uns an!
Brandschutz Broedel
Am Bredberg 11
49143 Bissendorf
Tel: 05402 . 98 41 67
Mail: info@brandschutz-broedel.de
Web: www.brandschutz-broedel.de
Rauchwarnmelder
In Deutschland sterben durchschnittlich jeden Tag zwei Menschen an den Folgen eines Feuers. Oftmals werden sie nachts von einem Brand in den eigenen vier Wänden überrascht. Doch weitaus gefährlicher als die Flammen ist der Rauch, der sich schnell und vor allem lautlos in der Wohnung ausbreitet. Häufige Brandursachen sind technische Defekte.